Gender und Diversity Zertifikat ONLINE über Moodle

Gender und Diversity Zertifikat ONLINE nach AMS Kriterien über unsere Moodle Plattform

Wenn Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nicht in der Lage sind, an unserem Kurzlehrgang zum Gender- und Diversity-Zertifikat teilzunehmen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen des Gender Mainstreaming und Diversity Managements über unsere Moodle-Plattform zu erlernen. Nach Abschluss des Kurses wird die Zertifizierung in einem Fachgespräch durchgeführt.

Das Moodle-Training richtet sich an Personen, die ein persönliches Interesse an Fragen zu kultureller und sozialer Vielfalt, Antidiskriminierung und Chancengleichheit haben und/oder ein aktuelles Zertifikat für Gender und Diversity nach AMS-Kriterien benötigen, um ihre berufliche Tätigkeit auszuüben.

Neben der Vermittlung von sozialwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Grundlagen sowie aktuellen rechtlichen Standards steht vor allem die Reflexion der eigenen Kulturverhaftung und Werteorientierung im Vordergrund. Ein weiterer Aspekt ist das Erlernen von Techniken und Methoden zur Gestaltung und Weiterentwicklung eigener sozial- und berufspädagogischer Bildungsprogramme.

** Eine separate Anmeldung für Diversity (2 Tage) und Gender (1 Tag) ist ebenso möglich. Hier gehts zum KONTAKT
** Sie wollen ihre Mitarbeiter*innen nach AMS-Kriterien zertifizieren lassen? Informieren Sie sich über Inhouse-Angebote HIER 

Living Diversity Network Wien
Living Diversity Network Wien
Voraussetzung
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • Interesse an der Auseinandersetzung mit Diversität und Chancengleichheit
Living Diversity Network Wien
Förderungen

WAFF, Update Tirol, Bildungesförderung NÖ, BGL,…, und AMS

Living Diversity Network Wien
Downloads
Living Diversity Network Wien
ECTS

Dieses Bildungsangebot ist durch die wba mit 1,5 ECTS akkreditiert.

Living Diversity Network Wien
Haben Sie noch weitere Fragen?
Eva Maria Riess, MA

Eva Maria Riess - Living Diversity Network

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Seite und beantworten noch offene Fragen zu ihrer Weiterbildung.

Ruf Sie mich an oder schreiben sie einfach eine E-Mail.

E-Mail: office@integrationswerkstatt.at
Telefon:  +43 677 619 880 20