Vertiefung / Auffrischung Gender und Diversity Training mit Zertifikat nach AMS Kriterien

Auffrischung / Vertiefung Gender Mainstreaming und Diversity Management Zertifikat nach AMS Kriterien

Der Kurzlehrgang richtet sich an Personen, die bereits Basiskenntnisse zu Gender und Diversity erworben haben und für Ihre berufliche Tätigkeit das Zertifikat für Gender und Diversity nach AMS-Kriterien erneuen müssen. Auch Personen, die aus persönlichem Interesse in die Themenfelder Gender und Diversität vertiefend eintauchend möchten sind herzlich eingeladen am Kurzlehrgang teilzunehmen.
Im Fokus steht die Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Diskurse bezüglich der geschützten Kerndimensionen von Vielfalt, die Sensibilisierung von strukturell ungleicher Verteilung von Macht und Privilegien sowie die Auseinandersetzung mit den eigenen Voreingenommenheiten (bias) . Mit Anti-Bias-Methoden werden Rassismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierung im Alltag, in Familie, Beruf und in Institutionen greifbar gemacht und zugleich ein Raum geschaffen, der gemeinsame Lösungsmöglichkeiten fördert.

* Sie wollen ihre Mitarbeiter*innen nach AMS-Kriterien zertifizieren lassen? Informieren Sie sich über Inhouse-Angebote HIER 

Living Diversity Network Wien
Living Diversity Network Wien
Voraussetzung
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • Interesse an der Auseinandersetzung mit Diversität und Chancengleichheit
Living Diversity Network Wien
Förderungen

WAFF, Update Tirol, Bildungesförderung der Bundeslander und AMS
Sie erhalten keine Förderung? Fragen Sie nach Ihrem persönlichem Fortbildungsrabatt!

Living Diversity Network Wien
Downloads
Living Diversity Network Wien
ECTS

Dieses Bildungsangebot ist durch die wba mit 1,5 ECTS akkreditiert.

Living Diversity Network Wien
Haben Sie noch weitere Fragen?
Eva Maria Riess, MA

Eva Maria Riess - Living Diversity Network

Ich stehe Ihnen gerne persönlich zur Seite und beantworten noch offene Fragen zu ihrer Weiterbildung.

Ruf Sie mich an oder schreiben sie einfach eine E-Mail.

E-Mail: office@integrationswerkstatt.at
Telefon:  +43 677 619 880 20